Lippetalschule

Lippetalschule - Gesamtschule Lippetal
  • Start
  • Schulleben
    • Krankmeldung per Mail und Entschuldigung
    • Schülerbeförderung, Busfahrplan
    • Termine
    • Nachrichten
    • Elternbriefe
    • Schüler-Podcast über unser Schulleben
    • Erasmus+/ Internationale Kontakte
    • DFB Partnerschule
    • Gesundheitsförderung an der Lippetalschule
    • Schulsanitätsdienst
    • Soziales Lernen
    • “Wir für euch” – Ehrenamts-Projekte
    • Geburtstagskalender Lippetal
    • Be-Fair-Schülerfirma
    • Einheit in Vielfalt – Schulkleidung der Lippetalschule
    • Schulgarten und Insektenhotel
  • Über Uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Pädagogisches Zentrum
      • Konzeption
      • Schulsozialarbeit
      • Bundesfreiwillige
    • Sonderpädagogik, MPT
    • Beratungslehrkräfte
    • Schulcoach
    • Unsere Klassen
    • Schulhund Laska
    • Ausstattung
      • Klassenräume
      • Mensa
      • Mediathek
      • Technik
      • EDV-Räume
      • Digitale Zugänge
      • Differenzierungsbereiche
      • Hauswirtschaft
      • Sportstätten
      • Ganztagsraum
      • Gebäude und Schulhof
      • NW-Räume
      • Kunst/ Textil
    • Mitwirkungsgremien
      • Elternvertretung
      • Schülervertretung
      • Lehrer
    • Förderverein
      • Ziele
      • Formulare
    • Partner
      • Bildung & Gesundheit NRW
      • Zukunftsschule NRW
      • Gesamtschule Lippstadt
      • Deutscher Fussballbund (DFB)
      • Sparkasse Soest
      • Kolpingpaten
      • LiGa NRW
  • Digitales
    • Ausstattung Digitales
    • iPads im Unterricht
    • Lernplattformen
    • Kommunikation
    • Organisation
    • Technik Scouts
  • Lernen
    • Schulprogramm
      • Leitbild & Schullaufbahn
      • Pädagogisches Konzept
      • Individuelle Förderung
      • Raumkonzept
      • Stärkenförderung
      • Wettbewerbe
    • Stundenpläne
    • Jahrespläne
    • Fremdsprachen
      • Bilinguales Lernen
      • Fremdsprachen-Konzept
    • Berufsorientierung (BO)
      • Angebot
      • Termine
      • Downloads
    • Abschlussbedingungen (Sek I)
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
      • Mittagsangebote
      • “Wir für euch” – Ehrenamts-Projekte
      • Unsere Schul-Mensa
    • SELF
    • Schulplaner
    • Profile
    • Lernkompetenztraining (LKT)
    • MINT in der Sekundarstufe I
  • Oberstufe
    • Anmeldung
    • Bildungsziele und Abschlüsse
    • Übergang von der SI zur SII
    • Fächerangebot Oberstufe
    • Übersicht über die Schullaufbahn
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Gesamtqualifikation & Abiturprüfung
    • Lernkompetenztraining SII
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Downloads

Elternbriefe

Elternbrief Nr. 3 SJ 2022-23Herunterladen
Elternbrief Nr. 2 SJ 2022-23Herunterladen
Elternbrief Nr. 1 SJ 2021-22Herunterladen
Elternbrief Nr. 3 SJ 20-21 31.05.21Herunterladen
Elternbrief Nr. 2 SJ 20-21 14.12.20Herunterladen
Elternbrief Nr. 1 SJ 20-21 07.09.20 Herunterladen
Elternbrief Nr. 2 SJ 19-20 05.12.19Herunterladen
Elternbrief Nr. 1 SJ 19-20 30.10.19Herunterladen
Elternbrief Nr. 4 SJ 18-19 07.07.19Herunterladen
Elternbrief Sonderausgabe SJ 18-19 05.02.19Herunterladen
Elternbrief Nr. 1 SJ 18-19 20.11.18Herunterladen
Elternbrief Nr. 4 SJ 17-18 09.07.18Herunterladen
Elternbrief Nr. 3 SJ 17-18 15.05.18Herunterladen
Elternbrief Nr. 2 SJ 17-18 26.02.18Herunterladen
Elternbrief Nr. 1 SJ 17-18 20.09.17Herunterladen
Navigation
  • Krankmeldung per Mail und Entschuldigung
  • Schülerbeförderung, Busfahrplan
  • Termine
  • Nachrichten
  • Elternbriefe
  • Schüler-Podcast über unser Schulleben
  • Erasmus+/ Internationale Kontakte
  • DFB Partnerschule
  • Gesundheitsförderung an der Lippetalschule
  • Schulsanitätsdienst
  • Soziales Lernen
  • “Wir für euch” – Ehrenamts-Projekte
  • Geburtstagskalender Lippetal
  • Be-Fair-Schülerfirma
  • Einheit in Vielfalt – Schulkleidung der Lippetalschule
  • Schulgarten und Insektenhotel

Termine

01.06.2023
Unterrichtsende 12:25 Uhr

02.06.2023 – 08.00 - 11.30
Notenbekanntgabe ABI 1.-3. Fach

06.06.2023 – 16.00 - 17.00
Kennenlernnachmittag zukünftiger Jg. 5

07.06.2023
Unterrichtsschluss 14:35

07.06.2023 – 15.15 - 16.15
Abschluss Gottesdienst 10

07.06.2023 – 16.15 - 17.45
Abschlussfeier 10

08.06.2023
Fronleichnam

09.06.2023
Bewegl. Ferientag

12.06.2023
Unterrichtsende 12:25 Uhr

12.06.2023 - 20.06.2023
Verpflichtendes Betriebspraktikum EF u Q1

13.06.2023
Unterrichtsende 12:25 Uhr

13.06.2023 - 14.06.2023
mdl. Prüfung ABI 1.-3. Fach

14.06.2023
Unterrichtsende 12:25 Uhr

16.06.2023
Letzter Tag Bistro Betrieb Pausenhalle

17.06.2023 – 15.00 - 16.00
Gottesdienst ABI

17.06.2023 – 16.00 - 17.30
Zeugnisfeier ABI

19.06.2023
Unterrichtsende 12:25 Uhr

20.06.2023
Wandertag/KL-Tag/Projekttag nach Wahl, Abfahrt Busse um 14:00 Uhr

21.06.2023
Zeugnisse, frei nach 10.40

22.06.2023 - 05.08.2023
Sommerferien 2023 Nordrhein-Westfalen

07.08.2023
Unterrichtsende 5-Q2 12:25 Uhr

07.08.2023 – 08.00 - 10.05
KL/BL Unterricht 6-Q2 1. bis 2. Std.

07.08.2023 – 09.30 - 10.30
Gottesdienst Jg. 5

07.08.2023 – 10.25 - 12.25
Jg 8 Fortbildung für Schüler:innen zu iPads KL Unterricht

07.08.2023 – 10.30 - 11.30
Einschulung neuer Jg. 5

08.08.2023
Unterrichtsende 5-Q2 12:25 Uhr

08.08.2023 – 12.00 - 12.15
Neues Ereignis

09.08.2023
Beginn Ganztag

14.08.2023 – 19.00 - 20.00
Elterninfo JG 8 Suchtprävention durch Fr. Feldmann und Kreis Soest

01.09.2023 - 02.09.2023
Besuch Hellweg Ausbildungsmarkt Jg. 9



Partner
Programme & Förderung
Berufsiegel
Schulentwicklungspreis

Lippetalschule

Lippstädter Str. 31
59510 Lippetal OT Herzfeld

Tel. 02923 / 972310
Fax 02923/ 972325

Sekretariat

Öffnungszeiten

Mo. – Do.:    7:30 – 15:45 Uhr
Fr.:                7:30 – 12:45 Uhr

Service

  • RSS
  • Anmelden

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Schulcoach
  • Technik Scouts
  • Abschlussbedingungen (Sek I)
Wir sind vernetzt mit...
  • Beratungslehrern und Beratungslehrerinnen
  • Kollegen und Kolleginnen/Schulpersonal
  • Sonderpädagogen
  • MPT-Fachkräften
  • Schulcoach
  • Gemeinde Lippetal
  • Freizeiteinrichtungen
  • Schulpsychologische Beratungsstelle
  • Erziehungsberatungsstelle
  • Jugendamt
  • Tagesklinik und psychologische Einrichtungen
  • Polizei
Das bieten wir an...
  • Gespräche/Beratung
  • Begleitung der Prozesse/regelmäßiger Kontakt
  • Präventionen
  • Hausbesuche
  • Vermittlung zu Netzwerkpartnern
  • Ferien- und Freizeitangebote für die gesamte Gemeinde
Für unsere Arbeit gilt...
  • Die Beratung ist freiwillig
  • Wir reden vertraulich miteinander (Schweigepflicht)
  • Wir suchen gemeinsam nach Lösungen
  • Wir begleiten vereinbarte Lösungswege
Wir Schulsozialarbeiterinnen beraten zum Beispiel bei...
  • Konflikten mit Mitschülern und Mitschülerinnen und Lehrkräften
  • Mobbing
  • Konflikten in der Familie
  • Psychischen Problemen
  • Schulangst oder Angst vor Klassenarbeiten
  • Schulfrust
  • Abhängigkeit/Sucht
  • Organisation
Sprechen Sie uns an, wenn Sie ...
  • sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes machen
  • in einer Krisensituation mit Ihrem Kind Hilfe benötigen
  • einen Gesprächspartner suchen, der Ihnen weitere Hilfsangebote vermittelt, wie z.B. Kontakte zu außerschulischen Institutionen
  • durch Veränderungen in der Familie Unterstützung benötigen
  • feststellen, dass Ihr Kind in irgendeiner Form auffällig reagiert
  • Fragen zur Erziehung haben
  • finanzielle Sorgen bezüglich der Finanzierung von Klassenfahrten und -ausflügen oder Schulbedarfsausstattung haben
  • Ihr Kind z.B. bei einem Schulwechsel an unserer Schule anmelden und gleichzeitig wichtige Dinge besprochen werden möchten
  • einfach mal jemanden zum Reden brauchen
Sprich uns an, wenn du ...
  • Sorge um Schule und deine schulischen Leistungen hast,
  • Probleme mit Mitschülerinnen/Mitschülern hast,
  • Angst vor Klassenarbeiten hast,
  • dir Sorgen um eine Freundin/einen Freund machst
  • von deinen Mitschülerinnen/Mitschülern geärgert oder gemobbt wirst,
  • Schwierigkeiten zu Hause hast,
  • Hilfestellung für deine Lebensplanung brauchst,
  • das Gefühl hast, keine Problemlösung zu finden,
  • neu an unsere Schule gekommen bist,
  • einfach mal jemanden zum Reden brauchst,
  • Rat und Hilfe benötigst

… und bei allem, was dir auf dem Herzen liegt.