Lippetalschule

Lippetalschule - Gesamtschule Lippetal
  • Start
  • Schulleben
    • Krankmeldung, Entschuldigungen und Informationen zum Infektionsschutz
    • Schülerbeförderung, Busfahrplan
    • Termine
    • Nachrichten
    • Elternbriefe
    • Leitfaden zum Beschwerdemanagement an der Lippetalschule
    • Schüler-Podcast über unser Schulleben
    • Internationale Kontakte: Erasmus+ und eTwinning
    • DFB Partnerschule
    • Gesundheitsförderung an der Lippetalschule
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulseelsorge
    • Soziales Lernen
    • “Wir für euch” – Ehrenamts-Projekte
    • Be-Fair-Schülerfirma
    • Einheit in Vielfalt – Schulkleidung der Lippetalschule
    • Schulgarten und Insektenhotel
  • Über Uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
      • Sekretariat
      • Hausmeister
    • Pädagogisches Zentrum
      • Konzeption
      • Schulsozialarbeit
      • Bundesfreiwillige
    • Sonderpädagogik, MPT
    • Beratungslehrkräfte
    • Schulcoach
    • Unsere Klassen
    • Schulhund Laska
    • Ausstattung
      • Klassenräume
      • Mensa
      • Mediathek
      • Technik
      • EDV-Räume
      • Digitale Zugänge
      • Differenzierungsbereiche
      • Hauswirtschaft
      • Sportstätten
      • Ganztagsraum
      • Gebäude und Schulhof
      • NW-Räume
      • Kunst/ Textil
    • Mitwirkungsgremien
      • Elternvertretung
      • Schülervertretung
      • Lehrkräfte
    • Förderverein
      • Ziele
      • Projekte des Fördervereins
      • Mitgliedsantrag
    • Partner
      • Zukunftsschule NRW
      • Gesamtschule Lippstadt
      • Deutscher Fussballbund (DFB)
      • Sparkasse Soest
      • Kolpingpaten
      • LiGa NRW
  • Digitales
    • Ausstattung Digitales
    • iPads im Unterricht
    • Lernplattformen
    • Kommunikation
    • Organisation
    • Technik Scouts
    • Medienscouts
  • Lernen
    • Schulprogramm
      • Leitbild & Schullaufbahn
      • Pädagogisches Konzept
      • Individuelle Förderung
      • Raumkonzept
      • Stärkenförderung
      • Wettbewerbe
    • Stundenpläne
    • Jahrespläne
    • Fremdsprachen
      • Fremdsprachen-Konzept
      • Bilinguales Lernen
    • Wahlpflicht-Angebot (WP)
    • Neigungsfächer Klasse 9 und 10
    • Berufsorientierung (BO)
      • Angebot
      • Termine
      • Downloads
    • Abschlussbedingungen (Sek I)
    • Fahrten und Projekte
      • Projekt Jg. 5: Mobbingprävention
      • Klassenfahrt Jg. 6: Teambuilding
      • Projekt Jg. 7: Mein Körper und ich
      • Projekt Jg. 8: Suchtprävention
      • Projekt Jg. 9: #lassbewusstmachen
      • Weimarfahrt Jg. 9
      • Klassenfahrt Jg. 10
      • Projekt EF: BNE „Nachhaltigkeit erleben“
      • Orientierungsfahrt EF
      • Stufenfahrt Q2
    • Ganztag
      • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
      • Mittagsangebote
      • “Wir für euch” – Ehrenamts-Projekte
      • Unsere Schul-Mensa
    • SELF
    • Schulplaner
    • Profile
    • Lernkompetenztraining (LKT)
    • MINT in der Sekundarstufe I
  • Oberstufe
    • Anmeldung
    • Bildungsziele und Abschlüsse
    • Übergang von der SI zur SII
    • Fächerangebot Oberstufe
    • Übersicht über die Schullaufbahn
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Gesamtqualifikation & Abiturprüfung
    • Lernkompetenztraining SII
    • Studien- und Berufswahlorientierung
    • Downloads

Jahrespläne

Jahresplan 5_2024_2025Herunterladen
Jahresplan 6_2024_2025Herunterladen
Jahresplan 7_2024_2025Herunterladen
Jahresplan 8_2024_2025Herunterladen
Jahresplan 9_2024_2025Herunterladen
Jahresplan 10_2024_2025Herunterladen
Jahresplan EF_2024_2025Herunterladen
Jahresplan Q1_2024_2025Herunterladen
Jahresplan Q2_2024_2025Herunterladen

(Stand: September 2024)

Navigation
  • Stundenpläne
  • Jahrespläne
  • Wahlpflicht-Angebot (WP)
  • Neigungsfächer Klasse 9 und 10
  • Abschlussbedingungen (Sek I)
  • SELF
  • Schulplaner
  • Profile
  • Lernkompetenztraining (LKT)
  • MINT in der Sekundarstufe I

Termine

14.07.2025 - 26.08.2025

27.08.2025
Schuljahresbeginn

27.08.2025
Unterrichtsschluss 12:25

27.08.2025 – 10.30 - 12.15
Einschulungsfeier neuer Jg. 5

27.08.2025 – 18.30 - 20.00
Klassenpflegschaft Jg. 10 (mit BO vorab)

27.08.2025 – 19.30 - 21.00
Klassenpflegschaft Jg. 9 (mit BO vorab)

28.08.2025
Unterrichtsschluss 12:25

29.08.2025
Unterrichtsschluss 12:25

01.09.2025 - 05.09.2025
Fahrten- u. Projektwoche\; Unterrichtsschluss 12:25 Uhr

03.09.2025 – 19.00 - 20.30
Klassenpflegschaftssitzungen Jg.7

03.09.2025 – 19.00 - 20.30
Jahrgangsstufenpflegschaft Q1

03.09.2025 – 19.00 - 20.30
Klassenpflegschaft Jg. 8 (mit BO vorab)

08.09.2025
Start Mensabetrieb

09.09.2025 – 19.00 - 20.30
Jahrgangsstufenpflegschaft EF

09.09.2025 – 19.00 - 21.00
Klassenpflegschaftssitzungen Jg.5

09.09.2025 – 19.00 - 20.30
Klassenpflegschaftssitzungen Jg.6

26.09.2025
Unterrichtsschluss 12:25

30.09.2025
Unterrichtsschluss 12:25 Uhr

01.10.2025 – 19.00 - 20.30
Schulpflegschaftssitzung

02.10.2025
Schulinterne Lehrerfortbildung unterrichtsfreier Schülerstudientag

03.10.2025
Tag der Deutschen Einheit

06.10.2025 – 19.00 - 20.30
Fortbildung Eltern 8 u 9 OneNote

09.10.2025 – 09.15 - 10.15
Probealarm angek.

09.10.2025 – 19.00 - 20.30
Schulkonferenz

13.10.2025 - 25.10.2025

28.10.2025 – 19.00 - 20.30
Infoveranstaltung zur Oberstufe für Eltern und SuS Jahrgang 10

03.11.2025 – 19.00 - 20.30
Infoveranstaltung für Grundschuleltern zukünftiger Jahrgang 5

04.11.2025 – 19.00 - 20.30
Infoabend Anschaffung iPads für Eltern im Jg. 7

06.11.2025
Unterrichtsschluss 12:25 Uhr - Übung Distanzlernen (SELF)

14.11.2025
Schulinterne Lehrerfortbildung, unterrichtsfreier Schülerstudientag

17.11.2025
Schülerstudientag (unterrichtsfrei wg. Beratung)

28.11.2025
Unterrichtsschluss alle Jahrgänge 12.25 Uhr

28.11.2025 – 16.00 - 19.00
Tag der offenen Tür

19.12.2025
Mottotag Weihnachten

22.12.2025 - 06.01.2026

26.01.2026
Unterrichtsschluss 12:25 Uhr

28.01.2026
Unterrichtsschluss 12:25 Uhr

29.01.2026
Unterrichtsschluss 12:25 Uhr

06.02.2026
Zeugnisse, frei nach 10:40 Uhr

09.02.2026
Unterricht nach Plan

16.02.2026
Rosenmontag (Beweglicher Ferientag)

17.02.2026
Unterrichtsschluss 12.25 Uhr

09.03.2026 - 26.03.2026
Praktikum Jg. 9

10.03.2026 – 19.00 - 20.30
Oberstufe: Info-Veranstaltung EF Wahlen für die Qualifikationsphase

12.03.2026 – 19.00 - 20.30
Abteilungsleitungssitzung mit Klassenepflegschaftsvorsitzenden

16.03.2026 – 19.00 - 20.30
Oberstufe: Info-Veranstaltung Jg. 10 Wahlen für die EF

23.03.2026
Lesung Stefan Gemmel Jg. 5-7

27.03.2026
Letzter Unterrichtstag Q2

30.03.2026 - 11.04.2026

01.05.2026
Tag der Arbeit

04.05.2026 – 19.00 - 20.30
Elterninfo WP Wahlen für Jg 6

11.05.2026
Unterrichtsfreier Schülerstudientag

11.05.2026 – 08.30 - 12.00
Beratungstag für Schüler mit Eltern + Vorlage Förderpläne - Gespräche vor Ort nur nach Voranmeldung!

11.05.2026 – 14.00 - 18.00
Beratungstag für Schüler mit Eltern + Vorlage Förderpläne - Gespräche vor Ort nur nach Voranmeldung!

13.05.2026
ZP 10 Deutsch

14.05.2026
Christi Himmelfahrt

15.05.2026
bewegl. Ferientag

19.05.2026
ZP 10 Englisch

20.05.2026 – 19.00 - 21.00
Schulpflegschaftssitzung

26.05.2026
Pfingstferien 2026

27.05.2026
Unterrichtsfreier Schülerstudientag wg Abitur

28.05.2026
ZP 10 Mathematik

28.05.2026 – 19.00 - 20.30
Schulkonferenz

29.05.2026
ZK EF Deutsch

03.06.2026
ZK EF Mathematik

05.06.2026
Bewegl. Ferientag

25.06.2026
letzter Tag Mensabetrieb

29.06.2026
Unterrichtsschluss 12:25 Uhr

03.07.2026
Unterrichtsschluss 12:25 Uhr

03.07.2026 – 15.00 - 16.00
Abschluss Gottesdienst 10

03.07.2026 – 16.15 - 17.45
Abschlussfeier 10

04.07.2026 – 15.00 - 16.00
ABI Gottesdienst

04.07.2026 – 16.15 - 18.00
Entlassfeier Abitur

06.07.2026
Unterrichtsende 12:25 Uhr

06.07.2026 - 16.07.2026
Praktikum EF

07.07.2026
Unterrichtsende 12:25 Uhr

08.07.2026
Unterrichtsende 12:25 Uhr

09.07.2026
Unterrichtsende 12:25 Uhr

13.07.2026
Unterrichtsschluss 12:25

13.07.2026
Sporttag 5-Q1

14.07.2026
Letzter Tag Kiosk

15.07.2026
Unterrichtsschluss 12:25

21.09.2026 - 25.09.2026
Fahrten- u. Projektwoche\; Unterrichtsschluss 12:25 Uhr

20.09.2027 - 24.09.2027
Fahrten und Projektwoche Unterrichtsschluss jeweils 12:25 Uhr

11.09.2028 - 15.09.2028
Fahrten- u. Projektwoche\; Unterrichtsschluss 12:25 Uhr

03.09.2029 - 07.09.2029
Fahrten- u. Projektwoche\; Unterrichtsschluss 12:25 Uhr

26.08.2030 - 30.08.2030
Fahrten- u. Projektwoche\; Unterrichtsschluss 12:25 Uhr



Partner
Programme & Förderung
Berufsiegel
Schulentwicklungspreis

Lippetalschule

Lippstädter Str. 31
59510 Lippetal OT Herzfeld

Tel. 02923 / 972310
Fax 02923/ 972325

Sekretariat

Öffnungszeiten

Mo. – Do.:    7:30 – 15:45 Uhr
Fr.:                7:30 – 12:45 Uhr

Service

  • RSS
  • Anmelden

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Projekte des Fördervereins
  • Fahrten- und Projektwoche
  • Projektwoche 5: Mobbingprävention
  • Projektwoche 7: Mein Körper und ich
  • Projektwoche 8: Suchtprävention
  • Projektwoche 9: #lassbewusstmachen
  • Projektwoche EF: BNE-Projekt „Nachhaltigkeit erleben“
  • Fahrtenwoche Jahrgang 6 „Soziales Lernen -Teambuilding“
  • Fahrt Jahrgang 9
  • Fahrt Klasse 10
  • Orientierungsfahrt EF
  • Stufenfahrt Q2
  • Leitfaden zum Beschwerdemanagement an der Lippetalschule
Wir sind vernetzt mit...
  • Beratungslehrern und Beratungslehrerinnen
  • Kollegen und Kolleginnen/Schulpersonal
  • Sonderpädagogen
  • MPT-Fachkräften
  • Schulcoach
  • Gemeinde Lippetal
  • Freizeiteinrichtungen
  • Schulpsychologische Beratungsstelle
  • Erziehungsberatungsstelle
  • Jugendamt
  • Tagesklinik und psychologische Einrichtungen
  • Polizei
Das bieten wir an...
  • Gespräche/Beratung
  • Begleitung der Prozesse/regelmäßiger Kontakt
  • Präventionen
  • Hausbesuche
  • Vermittlung zu Netzwerkpartnern
  • Ferien- und Freizeitangebote für die gesamte Gemeinde
Für unsere Arbeit gilt...
  • Die Beratung ist freiwillig
  • Wir reden vertraulich miteinander (Schweigepflicht)
  • Wir suchen gemeinsam nach Lösungen
  • Wir begleiten vereinbarte Lösungswege
Wir Schulsozialarbeiterinnen beraten zum Beispiel bei...
  • Konflikten mit Mitschülern und Mitschülerinnen und Lehrkräften
  • Mobbing
  • Konflikten in der Familie
  • Psychischen Problemen
  • Schulangst oder Angst vor Klassenarbeiten
  • Schulfrust
  • Abhängigkeit/Sucht
  • Organisation
Sprechen Sie uns an, wenn Sie ...
  • sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes machen
  • in einer Krisensituation mit Ihrem Kind Hilfe benötigen
  • einen Gesprächspartner suchen, der Ihnen weitere Hilfsangebote vermittelt, wie z.B. Kontakte zu außerschulischen Institutionen
  • durch Veränderungen in der Familie Unterstützung benötigen
  • feststellen, dass Ihr Kind in irgendeiner Form auffällig reagiert
  • Fragen zur Erziehung haben
  • finanzielle Sorgen bezüglich der Finanzierung von Klassenfahrten und -ausflügen oder Schulbedarfsausstattung haben
  • Ihr Kind z.B. bei einem Schulwechsel an unserer Schule anmelden und gleichzeitig wichtige Dinge besprochen werden möchten
  • einfach mal jemanden zum Reden brauchen
Sprich uns an, wenn du ...
  • Sorge um Schule und deine schulischen Leistungen hast,
  • Probleme mit Mitschülerinnen/Mitschülern hast,
  • Angst vor Klassenarbeiten hast,
  • dir Sorgen um eine Freundin/einen Freund machst
  • von deinen Mitschülerinnen/Mitschülern geärgert oder gemobbt wirst,
  • Schwierigkeiten zu Hause hast,
  • Hilfestellung für deine Lebensplanung brauchst,
  • das Gefühl hast, keine Problemlösung zu finden,
  • neu an unsere Schule gekommen bist,
  • einfach mal jemanden zum Reden brauchst,
  • Rat und Hilfe benötigst

… und bei allem, was dir auf dem Herzen liegt.