Allgemeine pädagogische Ziele in der Sekundarstufe II
– Entwicklung vielfältiger Kompetenzen durch unterschiedliche fachliche und methodische Angebote, individuelles Fördern und Fordern sowie ein hohes Maß an Schüleraktivität,
– Teamfähigkeit durch das Lernen miteinander und voneinander,
– Selbstständigkeit durch eigenverantwortliches Arbeiten,
- umfassende Persönlichkeitsentwicklung durch Klima des Vertrauens, der Solidarität und Ermutigung
Mögliche Abschlüsse gemäß APO-GOSt NRW
– nach dem ersten Jahr der Qualifikationsphase (Q1 = Jg. 12):
Fachhochschulreife – schulischer Teil („Fachabitur“)
- nach dem zweiten Jahr der Qualifikationsphase (Q2 = Jg. 13) und den bestandenen schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)